Wir beraten Sie gerne.
In unserem Fachgeschäft werden Beratung, Verkauf und Reparaturen von ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen. Unser Team kümmert sich mit viel Liebe und langjähriger Erfahrung um Ihre Kostbarkeiten. Wir verfügen auch über ein modernes Reparaturatelier für Gross- und Kleinuhren, das von erfahrenen Uhrmachern betreut wird.
Unsere zertifizierte Reparaturwerkstatt garantiert Ihnen einen erstklassigen Nachverkaufsservice.
Garantie für alle ausgeführten Arbeiten und für die dafür verwendeten original Ersatzteile.
Reparaturen werden so schnell und kostengünstig wie möglich ausgeführt.
Servicearbeiten wie Armbandwechsel, Batteriewechsel, Wasserdichtigkeitsprüfung und Dichtunen ersetzen. Revisionen und Restaurationen.
Alten Uhren oder Schmuck reparieren statt wegwerfen.
Noch umweltfreundlicher und günstiger, als Abfälle zu recyceln, ist es, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Wir können einen grossen Beitrag dazu leisten, indem wir Konsumgüter reparieren, anstatt diese wegzuwerfen.
Wenn Sie nicht sicher sind ob sich eine Reparatur lohnt, ob diese Sinn macht oder nicht, finden wir dies gerne gemeinsam mit Ihnen bei einem inividuellen Beratungsgespräch heraus.
Unsere Goldschmiede können Ihre Schmuckstücke auch reparieren, auffrischen oder nach einem Beratungsgespräch umzuarbeiten.
Wir stechen Ohrlöcher, reinigen, polieren und frischen ihren Schmuck auf,
knüpfen Perlenketten und gravieren bei uns gekaufte Schmuckstücke.
Perlenschmuck kontrollieren
Perlen sind Naturprodukte die regelmässige Pflege benötigen und Sie kontrollieren lassen sollten. Es wäre schade, wenn bei einem Perlencollier der Faden reisst, die Schliesse nicht mehr hält oder sich beim Ring oder Ohrstecker eine Perle löst…
Perlen sind empfindlich und sollten daher regelmässig gereinigt werden.
Je nach Trageverhalten und Machart sollte eine Perlenkette alle zwei Jahre überprüft und wenn nötig neu geknüpft werden. Dies stellt sicher, dass die Tragesicherheit gewährleistet bleibt.
Damit Perlen beim Aufbewahren nicht beschädigt werden, sollten sie getrennt von anderen Schmuckstücken in weichen Schmuckbeuteln oder Etuie aufbewahrt werden. Da Perlen etwas Feuchtigkeit benötigen, sollten Sie diese nicht in Plastikbeuteln lagern.