Inspiriert von der Natur – Die beiden neuen modischen Bahnhofsuhren von Mondaine sind tief in der Natur verwurzelt.
Diese rosafarbene Armbanduhr besitzt ein poliertes Edelstahlgehäuse mit 26 oder 35mm Durchmesser und ein Zifferblatt in der Farbe „Wild Rose“, eine Hommage an die üppige Flora im Umland der Seen: ein wunderschönes Naturwunder, das seinesgleichen sucht. Das Zifferblatt in der Farbe „Wild Rose“ erinnert an die Kraft und den Zauber von Mutter Natur und verleiht Ihrem Handgelenk Tag für Tag einen Hauch von Frische und emotionalem Wohlbefinden.
Auch diese Uhr ist in 26 oder 35mm Durchmesser erhältlich. Sie hat ein Zifferblatt in der Farbe „Turquoise Lake“, die sich von dem kristallklaren, blauen Wasser der Schweizer Seen inspirieren lässt, einem wahren Nationalschatz und atemberaubenden Schauspiel. Das türkisfarbene Zifferblatt erinnert an die Kraft und den Zauber von Mutter Natur und verleiht Ihrem Handgelenk Tag für Tag einen Hauch von Frische und emotionalem Wohlbefinden.
MONDAINE | Two New Colour Stories Rooted in Nature to the evo2 Collection - Just in Time for Spring
Ergänzt wird das Design der Mondaine Seasonals von einem silberfarbenen Milanaise-Armband aus Edelstahl mit einem praktischen Wechselsystem für einen schnellen und einfachen Austausch.
Mondaine Uhren in Basel
Seit über 30 Jahren MONDAINE Fachhändler
Inbegriff für Schweizer Qualität und uhrmacherische Tradition.
Die Solothurner Uhrenfabrikation MONDAINE® setzt auf pflanzliche Materialien. Auf der Suche nach einer guten Alternative zu Tierleder für ihr Uhrenbänder, fiel ihnen ein Material durch hohe Qualität besonders ins Auge: Traubenleder.
Mondaine hat sich mit VegeaTM, einem innovativen italienischen Unternehmen zusammengetan, das darauf spezialisiert ist, Abfälle aus der Weinherstellung in eine pflanzliche Lederalternative zu verwandeln. So entstand die erste SBB Uhrenkollektion mit veganem Leder.
Nachhaltigkeit
Mondaine ist eine der ersten vollständig klimaneutralen Uhrenfirmen der Welt. Die Photovoltaikanlage auf dem Fabrikdach und die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien haben massgeblich dazu beigetragen diesen Meilenstein zu erreichen.
Ein weiteres Ziel ist es, dass die Lieferketten Schritt für Schritt nachhaltiger werden, erklärt Ahttps://uhrenbasel.com/tag/bernheim/ndré Bernheim, Mitbesitzer von Mondaine auf dem folgenden Video.
«Don't take no for an answer»: Sustainable supply chains at Swiss SMEs
Die Designs von Mondaine sind ein perfektes Geschenk für jeden, egal ob sie zeitlose Klassiker mögen oder die Person, deren grösster Luxus die Zeit zu Hause ist. Bei uns finden Sie die perfekte Geschenkidee, um Ihren Liebsten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
DamenuhrenHerrenuhren
Die hochwertigen, handgefertigten Schweizer Uhren sind zeitlose Geschenke die für glückliche Festtage sorgen und noch weit darüber hinaus erfreuen…
SBB Damenuhren
Entdecken Sie die minimalistischen Damenuhren von Mondaine. Setzen auch Sie modisches Statement mit einem unverwechselbaren Schweizer Design Klassiker. Diese ⬈ modernen Damenuhren bieten Funktionalität und Eleganz und sind mit Edelstahl, Leder oder veganem Armband erhältlich.
SBB Herrenuhren
Entdecken die Herrenuhren von Mondaine, die sich durch Schweizer Qualität und minimalistisches Design auszeichnen. Von klassisch bis zeitgenössisch – diese modernen Herrenuhren vereinen Schweizer Handwerkskunst mit minimalistischem Stil. ⬈ Die Auswahl an Herrenuhren ist gross.
Für Design-Liebhaber In unserer Schweizer Bahnhofsuhr trifft minimalistischer Luxus auf zeitloses Bauhaus Design.
Für Umweltbewusste Die nachhaltige Kollektion ist mit umweltfreundlichen, rezyklierten Materialien hergestellt. Ein perfektes Geschenk für Menschen denen ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt am Herzen liegt.
Für Menschen, die schon alles haben Überraschen Sie sie mit einem stilvollen Schweizer Zeitmesser im minimalistischen Design.
Mondaine Uhren stehen für beste Schweizer Qualität und Design.
In Anlehnung an die grössten Ikonen der minimalistischen Schweizer Ästhetik, umfassen die Uhren die berühmte Kollektion mit dem Design der Offiziellen Schweizerischen Bahnhofuhr.
MONDAINE | The Timeless Gift of Iconic Swiss Design. Gift Mondaine.
Das bekannte Schweizer Industriedesign mit maximaler Bedienungskomfort via WLAN – das ist die neue MONDAINE Stop2Go WiFi-Wanduhr. Die dekorative Wanduhr im Stil der berühmten SBB Bahnhofsuhr lässt sich dank WiFi ganz einfach über das Smartphone einstellen.
Schweizer Design-Ikone im Bauhaus-Stil
Sie gilt als herausragendes Beispiel guten Industriedesigns: Die berühmte SBB Bahnhofsuhr von 1944 mit der roten Sekundenkelle. Das Design im Bauhaus-Stil überzeugt durch schnörkellose Ästhetik und maximale Funktionalität. Zeitloses Design von ⬈ Hans Hilfiker
Komfortable Einstellung per Smart Phone
Mit der neuen MONDAINE stop2go WiFi Wanduhr kann man sich dieses Stück Schweizer Designkultur über den Bürotisch oder an die Wohnzimmerwand hängen. Neben dem unverwechselbaren Design bietet die Wanduhr auch raffinierte Elektronik. Nach dem Einlegen der Batterien reicht es, zwei kleine Knöpfe neben dem Batteriefach simultan zu drücken, um die WiFi-Funktion zu aktivieren. Nach der Verbindung der Uhr mit dem Mobiltelefon (via WiFi-Einstellungen) kann diese über ein benutzerfreundliches mehrsprachiges Bedienmenü eingestellt werden. So kann beispielsweise eine andere Zeitzone ausgewählt oder die Sommerzeit ein- und ausgeschaltet werden.
Der Sekundenstop – Stop 2 Go
Mondaine | How to set your new stop2go WiFi clock up
Der rote Sekundenzeiger dreht in 58 Sekunden einen vollen Kreis und wartet dann 2 Sekunden auf der 12-Uhr-Position, damit sich der schwarze Minutenzeiger eine Minute vorwärts bewegt und die nächste Drehung der Zeiger beginnt.
Die neuen MONDAINE Stop2Go WiFi-Wanduhren sind ab Mitte August 2022 für CHF 299.– im ausgewählten Fachhandel oder in unserem Online Shop erhältlich.
Verleihe deinem Sommer Styling mit unseren nachhaltigen Classic Uhren den letzten Schliff.
Der Schweizer Uhrenhesteller Mondaine aus Solothurn, machts vor. Sie sehen in pflanzlichen Materialien den richtigen Weg für die Zukunft. Daher gibt es die ikonischen Schweizer Bahnhofsuhren auch mit veganem Traubenleder.
Von Wein zu Uhrenbändern
Alle Reste, die bei der Weinproduktion anfallen also der Trauben-Trester aus Stielen, Kernen und Schalen – wird für die Produktion des Traubenleders verwendet. In diesem sinnvollen Upcycling Prozess entsteht eine hochwertige und schicke Alternative zum Tierleder.
Lederbänder aus Trauben – nicht nur für Wein-Lovers
MONDAINE steht für Innovation, Swissness und kompromisslose Nachhaltigkeit. Als eine der einzigen Uhrenmarken der Welt agiert die gesamte Mondaine Gruppe 100% CO2-neutral.
Wir führen seit bald 30 Jahren Mondaine Uhren – 2022 beginnt mit einer nachhaltigen Innovation. In Zusammenarbeit mit einem italienischen Top-Produzenten fertigt Mondaine Watch Ltd ab sofort alle ursprünglich ledernen Uhrenbänder der Mondaine SBB Classic-Kollektion neu aus veganem Traubenleder. Das hochwertige Traubenverbundmaterial stellt ein wertvolles Upcycling ohne Preisaufschlag dar und gilt als eine der pflanzlichen Echtlederalternativen der Zukunft.
Aussortierte Weintrauben werden sinnvoll verwertet.
Veganes Traubenleder – chic, hochwertig und sinnvoll
Auf der Suche nach Alternativen zu tierischem Leder zur Herstellung von Uhrenbändern sticht ein Material hinsichtlich Beschaffenheit, Qualität und Look & Feel besonders ins Auge: veganes Traubenleder. Dabei ist es einer innovativen italienischen Manufaktur gelungen, aus den Resten der Weinproduktion eine Tierlederalternative herzustellen. Alles, was am Ende nicht für den Weingenuss verwendet werden kann – also der Trauben-Trester aus Stielen, Kernen und Schalen – wird für die Produktion des Traubenleders verwendet. Ein echtes Upcycling.
Das Traubenverbundmaterialist besonders geschmeidig und hochwertig, womit es sich perfekt zur Fertigung von Uhrenbändern eignet. Zusätzlich nutzt Mondaine Watch Ltd wasserbasierte Farben zum Einfärben des Materials. «Auf der Suche nach innovativen und zeitgemässen neuen Materialien zur Fertigung unserer Uhren hat uns nach intensiven Recherchen, Tests und Vergleichen mit anderen Materialien die Echtlederalternative, gewonnen aus den Resten der Weinherstellung, besonders begeistert.
Die schönen Uhrenbänder sind qualitativ und optisch dem Tierleder mindestens gleichwertig. Sie sind äusserst angenehm zu tragen, frei von sämtlichen tierischen Stoffen und dadurch 100% vegan», freut sich Mondaine-CEO ⬈ Niels Møller: „Bewusst haben wir dieses innovative Material als Erstes zur Fertigung der Uhrenbänder für unsere erfolgreiche MONDAINE SBB Classic-Kollektion ausgewählt. Weitere Modelle werden im Laufe des Jahres 2022 folgen.“
„Mit dem ikonischen, mehrfach ausgezeichneten minimalistischen Design, immer wieder neu interpretiert und inszeniert, ist die Classic-Kollektion zu einem der berühmtesten Schweizer Uhrendesigns avanciert. Wir setzen mit dieser Innovation bei unseren zentralen Produkten ein klares Statement zur Nachhaltigkeit und dies, ohne einen höheren Preis zu verrechnen – Nachhaltigkeit muss nicht teurer sein. Gut für dich, und den Planeten.“
Uns freut, dass Nachhaltigkeit nicht schlechter oder teurer sein muss, als herkömmliche Produkte.
Mit der Essence Kollektion von Mondaine den umweltfreundlichen Look noch attraktiver. Das zeitlos-klassische Schweizer Bahnhofsuhr seit 1944 in allen Schweizer Bahnhöfen die pünktliche Ankunft und Abfahrt der Züge. Jetzt haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen chicen veganen Armbändern. Die Materialen basieren auf nachhaltigen Rohstoffen, Wolle und Kork für die Armbänder, das Öl vom Wunderbaum (Rizinus) für das Uhrengehäuse. Stil und Nachhaltigkeit – mit Mondaine müssen Sie sich nicht entscheiden.
Textil Armband mit Korkfütterung
essence – made of sustainable materials
Uhrenband aus recyliertem PET
Der moderne Klassiker präsentiert sich mit verschiedenen Armbänder aus Textil und Kork.
Kork – Ein natürliches Material für Uhrenbänder
Kork ist ein 100% natürliches Pflanzengewebe und ein erstaunliches Produkt. Eine Korkeiche wächst im Mittelmeerraum und es dauert 25 Jahre bis die erste Rinde geerntet werden kann. Jedes Band ist einzigartig und es würde weitere 9 Jahre dauern, bis zwei genau identitsche Muster gewachsen sind. Kork ist auch für die Haut ein angenehmes Material. Es wird wird Ihr Handgelenk niemals schwitzen lassen.
Die Essence Uhren werden in einer eleganten Hülle aus rezykliertem PET Flaschen geliefert, welches zu einem angenehmen Filzmaterial verarbeitet wurde.
Das praktische Bandsystem macht ein schnelles und einfaches Austauschen möglich, sodass Sie den Look der Uhr immer wieder individuell anpassen können.
Mit der Lancierung hat Mondaine Schweizer Uhrentradition, zeitloses Design und Engagement für unseren Planeten verbunden. Mit dieser Kollektion müssen Sie sich nicht zwischen Stil und Nachhaltigkeit entscheiden.
Materialien für Bänder und Gehäuse
An nachhaltigerem Leder bzw. Lederersatzmaterialien wird intensiv geforscht. Da wir uns der Problematik um die Tierhaltung und das Gerben von Leder bewusst sind, suchen wir für alle Brands der Mondaine Group unablässig nach Alternativen zu tierischem Leder. Derzeit evaluieren und testen wir z.B. Fasern aus Bambus, Hanf, Leinen, Trauben, Ananas, Bananen oder Äpfeln. Für Armbänder verwenden wir bei verschiedenen Mondaine-Modellen seit Jahren rPET-Filz und rPET-Nylon, Kork, Baumwolle und Rizinusöl, welche nicht nur ökologisch nachhaltiger sind als die üblicherweise in der Uhrenindustrie verwendeten Materialien, sondern auch noch höchst angenehm zu tragen, langlebig und meist nicht teurer als gängige Bänder. Für Lederbänder verwenden wir kein Leder von sogenannten «Lederkühen», unser heutiges Leder ist ein Abfallprodukt der Fleischproduktion.
Wir forschen intensiv nach nachhaltigeren Alternativen wie z.B. Abfall-Leder aus anderen Industrien (Möbel, Taschen, Schuhe etc.), welches üblicherweise verbrannt wird. Bereits heute sind viele unserer Uhrenmodelle vegan. Wir verwenden bei den Mondaine-«essence»-Modellen zu über 70% nachhaltige Materialien aus Rizinus und Glasfasern und verzichten bewusst auf Lederbänder. Das Tierleder, welches wir verwenden, ist chromfrei gegerbt (ROHS-Norm).
«Wir möchten unsere Umwelt besser gestalten und zeigen, dass sich Nachhaltigkeit auch mit visuell und technisch höchst anspruchsvollen Produkten, wie einer Uhr, perfekt verbinden lässt. Mondaine/SBB «essence» ist eine Uhrenlinie für ein Publikum, welches nicht nur Wert auf ein eigenständiges Design, sondern auch auf einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen legt. Für eine immer grösser werdende Gruppe von Menschen also, die sich für eine bewusste Lebensweise entschieden haben; sei es, was ihre Ernährung, ihre Kaufgewohnheiten oder die respektvolle und bewusste Haltung zur Schonung der Umwelt betrifft. Wir sind stolz, eine Uhr aus einem Rizinus-Komposit-Material in Zusammenarbeit mit BASF Design Factory in den Verkauf bringen zu können. Ein starker Anfang in Richtung Nachhaltigkeit und ein Zeichen der Fähigkeit hinsichtlich Schweizer Innovation aus dem Hause Mondaine. Und dies zu einem sehr erschwinglichen Preis». André Bernheim, CEO von Mondaine Watch Ltd.
Mondaine SBB Uhren Der Schweizer Uhrenhersteller Mondaine Watch Ltd. hat sich seit der Gründung im Jahre 1951 durch Erwin Bernheim zu einem führenden Unternehmen in der Schweizer Uhrenindustrie entwickelt. Heute ist Mondaine weltweit in den Bereichen Marketing, Lifestyle und Design tätig. Seit 1986 stellt Mondaine Armband-, Wand-, Tisch- und Taschenuhren mit dem Design und der lizenzierten Bezeichnung „Official Swiss Railways Watch“ her und vertreibt sie mit grossem Erfolg. > Mondaine
Nachhaltige Uhren mit veganen Uhrbänder finden Sie auch in unserem Online Shop.
Die Bahnhofsuhr neu interpreiert – Mondaine SBB essence weiss
Einem ikonischen Klassiker auf dem Uhrenmarkt ist es gelungen, umweltschonend und nachhaltig aufzutreten. Somit erlebt die Schweizer Uhrenindustrie mit der Mondaine SBB Essence eine Inspiration, die von der Nachhaltigkeit geprägt ist. Dieses nachhaltige Uhrwerk erhält nun einen neuen frischen Look mit Mondaine SBB essence weiss.
Auch bei diesem Modell Mondaine SBB essence weiss sind wertvolle wiederverwertbare Rohstoffe aufeinander abgestimmt
Das Gehäuse dieses Uhrenmodells ist aus Rizinusöl. Das Uhrband ist aus Naturkautschuk und Kork und die passende Schutzhülle dazu wurde aus PET-Flaschen hergestellt. Das Fundament der essence-Kollektion von Mondaine baut auf umweltfreundliche Rohstoffe auf. Das legendäre Design der offiziellen Schweizer Bahnhofsuhr wurde somit um die ökologische Komponente erweitert. Vom Umweltgedanken getragen, erfährt diese Armbanduhr, seine Aufwertung.
Das Gehäuse aus Rizinusöl
Aus den Samen des tropischen Wunderbaums wird Rizinus gewonnen. Das Öl wird durch ein spezielles Pressverfahren erhalten. Das erhaltene Öl wird weiterverarbeitet. Die Granulat Form wird in Bio Plastik verwandelt. Ein biobasierter Rohstoff, der bereits Anwendung in der Kosmetik und der Medizin fand, mischt jetzt bei der Uhrenherstellung mit. Das Gehäuse der Mondaine SBB essence setzt sich aus folgenden Material zusammen: 41 % Rizinusöl, 30 % Glaspulver, 27 % fossile Kunststoffe und 2 % Farbe.
Das Armband aus Naturkautschuk + Kork
Das Armband der Mondaine SBB essence wurde aus 38 % Naturkautschuk hergestellt. Dabei handelt es sich um ein gut haltbares Material. Die natürlichen Substanzen aus dem das Armband entsteht, gleichen sich nicht zu 100 %. Die Optik ist somit bei den einzelnen Modellen leicht variierbar.
Im Innenbereich ist das Armband der Mondaine SBB essence mit einer Natur- Korkunterlage ausgestattet. Diese Unterlage schafft den optimalen Tragekomfort. PET + Naturkork ergänzen sich wunderbar und ergeben ein Armband, das für ein hervorragendes Tragegefühl sorgt.
Das Etui aus PET-Flaschen
Wer einen so innovativen Zeitmesser besitzt, möchte diesen natürlich entsprechend unterbringen. Das passende Etui gibt es zu dieser Uhr. Das Etui vertraut auf eine ökologische Verpackung. PET-Flaschen wurden dafür recycelt. Was auf den ersten Blick wie ein optimaler Schutz für das Handy gedacht ist, wurde als Etui für die Mondaine SBB essence weiss umgewandelt. Verpackung und Uhrwerk sind somit perfekt aufeinander abgestimmt.
Auf die Kraft der Natur vertrauen und mit einem kreativen Uhrwerk auf sich aufmerksam machen
Den legendären Schweizer Bahnhofsuhren der SBB treu geblieben, aber basierend auf wiederverwertbare Rohmaterialien, so gibt sich diese neue Errungenschaft auf dem Uhrenmarkt zu erkennen. Made bei Swiss hat es also erreicht, ein Schmuckstück für die Zukunft zu erschaffen. Diese Uhren werden von der neuen Technologie geleitet und von Innovation und Nachhaltigkeit geprägt.
Wer ein MONDAINE Essence Modell mit Wechselarmband wünscht, auch diesem Wunsch kommt unser Uhren Shop sehr gerne nach. Und schon erlebt das tickende Meisterwerk eine vielversprechende Verwandlung.
Der ikonische Look der Schweizer Bahnhofsuhr wurde somit mit der neuen essence-Kollektion vollkommen gemacht. Der zukunftsorientierten und wegweisenden Verarbeitungsmethode ist das zu verdanken. Die Innovation von heute ist somit mit der Tradition von gestern eine harmonische Liaison eingegangen, bei der beide voneinander profitieren.
Die umweltfreundliche Uhr – Mondaine SBB essence weiss
Sie gibt es mit einem Durchmesser von 32 mm oder mit einem Durchmesser von 41 mm. Das weisse Ziffernblatt tritt dekorativ in Erscheinung. Das kratzfeste Mineralglas schützt optimal vor äusseren Einwirkungen. Was umweltfreundlich so schonend hergestellt wurde, soll natürlich lange Zeit erfreuen. Einzelne Modelle gibt es auch mit Wechselarmband. Unser Uhren-Shop ist reich bestückt mit vielen unterschiedlichen Modellen. Treffen Sie Ihre Auswahl und leben Sie Nachhaltigkeit.
Essence Black
Mondaine Essence steht für die Qualität, die Struktur und die nachhaltigen Materialien dieser Linie. Das Gehäuse der schwarzen Bahnhofsuhr besteht zu 27% aus nachhaltigen Materialien (nachwachsbaren Rohstoffen). Mit Armband aus Naturkautschuk, einem Uhrengehäuse aus Rizinusöl und der Schutzhülle aus PET wurden Materialien verwendet, die recyclebar und darum äusserst umweltfreundlich sind.
Sie läutet den Frühling ein – Die Seasonals Bahnhofsuhr 2019 von Mondaine
Endlich hat es der Frühling geschafft, sich durchzusetzen und mit stimmigen Temperaturen und der Sonne aufzuwarten.
Wenn es warm wird und die Sonne vom Himmel lacht, steigt die Stimmung. Wer bekommt da nicht Lust auf Farbe? Die dezente Tongebung muss sich dann hinten anstellen. Wer braucht Grau, Braun oder Beige Töne, alle wollen Farbe bekennen und das tut die neue Seasonals Bahnhofsuhr 2019 von Mondaine ebenso.
Farbenfrohe asymmetrische Streifen hauchen dem Mondaine Klassiker neues Leben ein
Der Uhrenhersteller hat seine Classic Kollektion dafür verwendet und sie mit schicken farbenfrohen Armbändern aufgewertet. Der Frühling galt somit als die perfekte Inspirationsquelle. Denn bei der Gestaltung dieser neuen Uhren wurde ein besonderes Augenmerk auf die Armbänder gelegt, die sich vielversprechend zeigen in ihrer Aufmachung. Modisch frech und zeitlos schön, das muss kein Widerspruch sein, wie die neue Seasonals Bahnhofsuhr 2019 dies gekonnt aufzeigt. Ein Design, welches bereits im Jahre 1944 seinen Ursprung fand, erlebt 2019 durch das unverkennbare Armband eine farbenfrohe Verwandlung. Natürlich ist das Ziffernblatt noch immer an den Schweizer Bundesbahn Uhren angelehnt und natürlich gibt es bei diesem neuen Uhrwerk auch die rote Bahnhofskelle, die als Sekundenzeiger fungiert. Denn auf diese Markenzeichen konnte der Uhrenhersteller Mondaine einfach nicht verzichten. Sie sind charakteristisch für diese Uhrenmarke. Nur wenn die rote Kelle ihre Kreise zieht, schreiten die Sekunden, Minuten und Stunden bei den Seasonal Bahnhofsuhren voran. Damit die gute Qualität made bye SWISS immer wieder neu mit der Innovation der Zeit abgestimmt wird, darf die klassische Bahnhof Uhr immer wieder neu inspiriert werden. Was einst von Hans Hilfiker kreiert wurde, enthält somit immer wieder neue Impulse. Den Impuls in diesem Jahr setzen die Armbänder, die sich bunt und vielversprechend zeigen in ihrer Aufmachung. Asymmetrischen Streifen Elemente wurden dafür genutzt, um ein Armband zu erschaffen, welches den perfekten Kontrast zum Ziffernblatt bildet, welches puristisch aufgebaut ist. Den legendären Schweizer Bahnhofsuhren der SBB treu geblieben, aber als Frühlingsklassiker neu entdeckt.
Bunt, Blau und Pastellfarben
Frisch und lebendig, gerade so wie das Leben, gibt sich die Seasonals Bahnhofsuhr 2019 von Mondaine zu erkennen. Ein Classic Design fand mit den neuen Modellen einen ganz eigenen Spirit, der Spirit des Lebens. Der sich vielversprechend und farbenfroh zeigt. Aus drei verschiedenen Design Armbändern darf gewählt werden. Wer es knallig wünscht, der greift auf das Armband in Rot und Gelb zurück. Wer dem maritimen Flair mehr abgewinnen kann, der wählt das Armband mit den unterschiedlichen Blautönen. In angesagten Pastellfarben, die von zartrosa bis mint reichen, gibt sich Armband Nummer 3 zu erkennen.
Color Blocking ist in der Welt der Mode immer ein großes Thema. Es darf ein Look kreiert werden, der sich aus verschiedenen Farben zusammensetzt. So ist es auch mit diesen neu designten Armbändern, sie legen sich auf keinen Farbton fest, nein sie gelten als buntes Highlight. Zudem verfügt die neue Seasonals Bahnhofsuhr 2019 über ein SchnellTauschsystem. Dieses System dient dazu, dass die Armbänder schnell untereinander getauscht werden können und so erlebt das schicke Aussehen mit wenigen Handgriffen die perfekte Verwandlung.
Der Umwelt zu Liebe
Der Umwelt zu Liebe wurden diese trendigen Armbänder aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Ein spezieller Prozess kam dafür zum Einsatz, bei diesem wurden die gesammelten PET-Flaschen in polyesterähnliche Fasern umgewandelt. Somit wurde bei der neuen Mondaine-SBB-Summer-Classic-Kollektion auch der Umweltgedanke hoch gehalten. Eine Uhr, die ein schickes Äußeres hat und bei der das Umweltbewusstsein geschürt wurde, wer kann da schon widerstehen? PET Recycling kann in den schönsten Farben erstrahlen, wie diese Armbänder es vormachen.
Fühlen Sie den Frühling? Mit diesem neuen Modell gewiss!
Die neue Kollektion ist in den Grössen von 30 und 40 mm erhältlich. Wer ein Statement auf seinem Handgelenk setzen möchte, der greift auf das größere Modell zurück. Im Inneren dieser Uhren pocht ein Schweizer Uhrwerk. Das matte Gehäuse wurde dem Vorgänger Seasonals Modell angepasst. Es ist aus Edelstahl mit matt brossierter Oberflächengestaltung. Ein gehärtetes Mineralglas legt sich flach über die Uhr und schützt das Ziffernblatt gekonnt vor äußeren Einflüssen.
Also lassen sie dem Frühling Einzug halten, auch auf Ihrem Handgelenk. Mit der neuen Seasonals Bahnhofsuhr 2019 gelingt das gewiss. Sie suchen ein buntes Statement am Handgelenk? Sehr gerne dürfen Sie schmökern. Schließlich soll dieser Frühling stylisch cool und sanft pastellig werden. Der Pastell Style der neuen Uhr macht den Anfang.
Die Bahnhofsuhr von Mondaine – natürlich aus der Schweiz!
Uhrensammler sind immer auf der Jagd nach dem Besonderen. Aber auch diejenigen unter Ihnen, die einfach nur eine Taschenuhr als echten Hingucker suchen, werden bei Au Bijou fündig.
Wer eine Taschenuhr besitzen möchte, die ein echter Klassiker der Moderne ist, dem rasanten, mobilen Zeitgeist entspricht und gleichzeitig in ihrer unvergänglichen Schlichtheit interessante Kontrapunkte setzt, sollte sich die Schweizer Bahnhofstaschenuhr von Mondaine anschauen. Ihr Design ist modern und wie vom Bauhaus inspiriert. Es wird von den meisten Menschen sofort als typische Bahnhofsuhr erkannt. Für diese Taschenuhr stand das Original-Design von Hans Hilfiker Pate. Dieser Zeitmesser strahlt eine praktische, funktionelle, mobile und weltläufige Botschaft aus.
Technische Aspekte der Bahnhofsuhr
Die Geschichte der meisten Bahnhofsuhren begann als Minutensprunguhren. In der Regel werden sie auch heute noch von einer sogenannten Mutteruhr reguliert. Diese steuert die Bahnhofsuhren im Minutentakt, d. h., sie sendet jede Minute ein neues elektronisches Signal an die Tochteruhren, die über dem Bahnhof verteilt sind. Diese zeigen dann die minutengenaue Uhrzeit an. Wenn die Bahnhofsuhren zusätzlich eine Sekundenanzeige haben, gibt es zwei Möglichkeiten, um diese zu realisieren:
1. Die Mutteruhr sendet das genaue elektronische Signal für die Sekunde oder: 2. Ein elektronischer Synchronmotor treibt die Sekunde an
Die minutengenaue Kontrolle über den Synchronmotor mit dem elektronischen Signal kommt ursprünglich aus der Schweiz. Die schweizerische Bahnhofsuhr setzt also nicht nur im Design, sondern auch im technischen Bereich Massstäbe. Die Sekundenanzeige der Bahnhofsuhr läuft hierbei etwas zu schnell und wartet, wenn sie auf der 12 steht, das nächste Signal für die neue Minute ab.
Die Mutteruhr wird in Deutschland über ein Funkzeichen kontrolliert, das der Langwellensender DCF77 in Mainflingen bei Frankfurt am Main sendet. Es gibt auch Bahnhofsuhren, die nicht mit einer Mutteruhr verbunden sind, sondern selbst Signale von DCF77 empfangen können. Übrigens: Im Fahrplan gilt die Zeitangabe 24 Uhr für die Ankunft, die Zeitangabe 0 Uhr für die Abfahrt.
Die Stadt St. Gallen hat sich einen besonderen Effekt für die Bahnhofsuhr ausgedacht: Sie zeigt nicht die Zeit mit Zeigern und Ziffernblatt an, sondern binär.
Die Bahnhofsuhr von Hans Hilfiker – Design
Die äussere Gestalt der europäischen Bahnhofsuhren war in früheren Zeiten stark verschieden. Inzwischen hat sich aber ein schweizerisches Design durchgesetzt, das in Varianten immer wieder kopiert wurde und wird. Die Bahnhofsuhren der Schweizer folgen dem Design von Hans Hilfiker aus dem Jahr 1944. Während sich in Europa ein grausamer Krieg mit seinen antimodernen Schrecken seinem Ende zuneigte, gestaltete Hilfiker diesen modernen, pragmatischen und vollkommen zeitlosen Entwurf. Das Ziffernblatt ist weiss und wird beleuchtet, wenn es dunkel ist. Der Minuten- und Stundenzeiger sind schwarz und in Form von Balken gehalten. Ähnlich sehen die Minuten auf dem Ziffernblatt aus. Die Sekunde wird mit einem Zeiger angezeigt, der sich deutlich davon abhebt: Er ist rot, dünn und besitzt an seinem Ende eine Verdickung. Dies ist nicht nur von ästhetischem Reiz, sondern macht die Bahnhofsuhren auch aus der Ferne hervorragend ablesbar.
Die Bahnhöfe in Deutschland sind ebenfalls mit Uhren ausgestattet, die auf dem Hilfiker-Design beruhen. Allerdings findet man hier manchmal Variationen: Die Bahnhofsuhren sind entweder rund oder eckig, die Farbe des Gehäuses kann abweichen und ist häufig dunkelblau. Die Form der Minuten- und Stundenzeiger ist manchmal stumpf, spitz oder schweifförmig. Die Sekunde wird mit einem Zeiger dargestellt, der eine Spitze hat und einen roten Ring anstelle der Kelle. Das Ziffernblatt hat häufig keine Ziffern.