Das Uhrenband aus Fischleder ist zu 100 % ein Schweizer Produkt. Die Störfischhaut, welche normalerweise entsorgt wird, wurde erstmals in der Schweiz zu Leder verarbeitet. Das Leder wird vegetabil gegerbt und schliesslich von Hand verarbeitet. Bei der Verarbeitung wird darauf geachtet, dass die einzigartige Zeichnung der Störhaut bestehen bleibt. Da die natürliche Panzerung des Störs einmalig ist, sieht kein Uhrenband aus wie das andere, wodurch jedes zum Unikat wird.
Die Uhrenbänder nehmen dank der Patinafähigkeit einen tiefen, dunklen Braunton an und es entsteht der Effekt eines gut getragenen Leders.
Das Leder aus Störhaut hat alle braun Tönungen, ist naturbelassen und sieht daher immer ein wenig anders aus…
Das hochwertige Uhrenband aus Störleder ist strapazierfähig und ausserdem wasserresistent. Da nur Faden und Haftleim zur Herstellung der Uhrenbänder verwendet werden, sind sie sehr leicht und angenehm zu tragen.
Erhältlich in den Breiten 18, 20 und 22mm für CHF 220.-. Die Montage vor Ort ist natürlich kostenlos.
Wir führen in Basel die wohl grösste Auswahl an unterschiedlichen Uhrenbänder. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von uns beraten.
Der Sommer steht vor der Tür und es ist gefühlt so heiss wie noch nie. Vor allem hier bei uns werden die Temperatur-Rekorde durchgehend gebrochen. Für Uhrenträger kann das Wetter zu einem grossen Problem werden. In diesem Artikel möchte ich auf die Vor- und Nachteile von verschiedenen Armband-Materialien eingehen und zeigen, welche besonders gut geeignet sind.
Synthetik-Armbänder sind im Sommer weniger praktisch
Bei vielen Uhren werden Kautschuk- oder Silikonarmbänder verwendet. Meistens werden sportliche Modelle mit den syntetischen Armbändern ausgestattet, da diese wasserfester sind als andere Materialien. Sie werden in eine Form gegossen und sind nach einer längeren Härtezeit einsatzbereit. Sie sind absolut wasserfest, formstabil, reißfest und widerstandsfähig gegen äussere Einflüsse, wie UV-Licht, Chemikalien, extreme Hitze- und Kälteeinwirkung…
Im Sommer kann dieses Material aber
schnell zum Problem werden. Zum Einen schwitzt man unter einem
Synthetik-Armband sehr schnell und zum Anderen ist das Gefühl sehr unangenehm.
Sobald sich das Armband bewegt bleibt es immer leicht an der Haut hängen und
bei ruckartigen Zügen kann es sogar Schmerzen verursachen. Dafür ist das
Material aber sehr dehnbar. Deshalb empfehle ich das Armband im Sommer zu
tauschen gegen ein anderes Material.
Unterschieden muss man jedoch zwischen billigen Syntetik-Armbändern und gut verarbeitete Armbänder aus syntetischen Stoffen. Wenn Rillensysteme oder andere Vorkehrungen für eine gute Durchlüftung gegeben sind, sind diese Armbänder im Sommer auch in Ordnung. Die angenehm weiche, elastischen Bänder passen sich auch bei extremen Belastungen perfekt an das Handgelenk an und garantiert somit höchsten Tragekomfort.
Metall ist oftmals gut
Metall-Armbänder sind im Sommer
schon eine bessere Wahl. Viele Uhren im Mittleren- und Oberen-Preissegment sind
schon mit Metall-Armbändern ausgestattet. In der Kategorie Metall gibt es auch
noch einige Material Unterschiede. Die geläufigsten sind Edelstahl, Titan oder
Aluminium. Die Eigenschaften sind hierbei sehr unterschiedlich. Auf Temperatur
reagieren sie aber zumindest ähnlich: nämlich gar nicht. Wenn man die Uhr in
einem kühlen/normalen Raum lagert und anschliessend trägt, ist und bleibt das
Metall für eine lange Zeit kalt. Auf der Haut ist das sehr angenehm und sogar erfrischend.
Lässt man sie jedoch in der Sonne
oder im Auto liegen, werden die meisten Materialien sehr heiss und unangenehm
zu tragen. Ein weiteres Problem ist der Körper an sich. Bei warmen Temperaturen
schwellen unsere Finger, Hände und Arme leicht an. So kann es schnell
passieren, dass eine im Winter perfekt sitzende Uhr dann im Sommer eng und
unangenehm erscheint.
Leder-Armbänder sind die beste Wahl
Leder ist nicht gleich Leder. Zuerst
muss man zwischen künstlichem und echten Leder unterscheiden. Das bekannte
PU-Kunst-Leder hat den gleichen Effekt wie syntetische Armbänder, aber andere
Kunstleder-Sorten sind auch im Sommer sehr angenehm. Perfekt sind jedoch die
Echtleder-Armbänder. Im Sommer werden sie nicht schnell Warm und speichern
Kälte einigermassen gut ab. Der entscheidende Vorteil ist die Dehnbarkeit. Bei
Bewegung oder ruckartiger Verschiebung der Uhr, gibt das Leder etwas nach, im
Gegensatz zu den Metallarmbändern. Dazu ist es kein unangenehmes reisen wie bei
den Syntetik-Armbänder. Leder sind im Sommer einfach eine Klasse Wahl und sehen
dazu auch noch sehr edel aus.
Besonders empfehlenswert sind die Armbänder von HIRSCH, denn dieser Hersteller steht für Qualität bis ins kleinste Detail. Mein Favorit ist die Paul Kollektion. Hier treffen die besten Eigenschaften des Leders auf die des Kautschuks. Zusätzlich hat Hirsch ein gut durchlüftetes Rillensystem eingearbeitet, mit dem man seltener schwitzt. Durch die Kombination mit unterschiedlichen Lederarten und Lederfarben sind individuellen Vorlieben hinsichtlich Oberflächenbeschaffenheit und Design kaum Grenzen gesetzt…
Edles Leder in Kombination mit HIRSCH Premium Caoutchouc – dembesten Rohmaterial für funktionelle Armbänder. →Performence Uhrbänder
Hirsch Uhrenbänder Osiris: Wie im Märchen …
Lieben wir sie nicht alle, die mystischen Ge-
schichten, die sich um Fabelwesen wie Elfen und
Magier ranken und uns – selbst als Erwachsene
– noch zu verzaubern vermögen?
Mit der diesjährigen Herbst-/Winter Promotion von Hirsch möchten wir Sie in ein solches, märchenhaftes Wunderland entführen, das – in elegant noble Farben getaucht – von femininer Verspieltheit geprägt ist und Ihre Uhr stilvoll „gewandet“.
Tonangebend agieren dabei dezente Juwelen- Farben wie grün und blau, neben einem sanften und besonders femininen Pastellton. Abgerun- det wird diese „Fairy Tale“ Auswahl durch einen eleganten Klassiker – Bordeaux – der in seiner herbstlichen Anmutung besonders edel wirkt.
Rose Eine feminine Farbe, die sich sehr gut mit anderen Farben kombinieren lässt. Ob Pastellfarben oder ein kräftiges Bordeaux, Blau oder Dunkelgrün – je nach Vorliebe lässt sich jedes Outfit mit diesem dezenten Farbton zu einem modisch-eleganten Statement aufpeppen und passt besonders gut zu roségoldenen Uhrengehäusen.
Bordeau Eine Farbe, die besonders durch ihre Eleganz besticht, sehr sinnlich ist aber nicht aufdringlich. Mit Bordeaux wird ein herbstlich harmonischer Look geschaffen, der sowohl mit artverwandten Nuancen, als auch mit Kontrast-Tönen und schlichteren Farben kombiniert werden kann.
Grün steht für die Farbe der Hoffnung. Wir haben diesen Farbton ausgewählt, da er einen Farbakzent zu den gedeckten Winterfarben setzt. Auch in dieser Limited Edition ist Grün die Statement-Farbe, die sich sicherlich mehr in den Mittelpunkt drängt, als die anderen ausgewählten Farbtöne. Der Farbton ist elegant und modern zugleich und lässt sich gut mit anderen Farben kombinieren.
Blau Der kühle Blauton passt in die kältere Jahreszeit und ist die vierte unserer ausgewählten Trendfarben der Herbst- und Wintersaison. Dieser Blauton ist sehr zurückhaltend und lässt sich wunderbar mit den unterschiedlichsten Farben kombinieren. Mögen Sie es lieber klassisch, modern oder sportlich? Ganz egal, dieser Farbton passt immer.
Das integrierte HIRSCH Quick-Release
System ermöglicht Ihnen, Ihr Armband
wann immer und wo auch immer Sie es
möchten kinderleicht selbst und ohne
Werkzeug zu wechseln!
Möchten Sie Ihr Armband ersetzen? Unser umfassendes Sortiment bietet eine vielfältige Auswahl an diversen Metall-, Kunststoff-, Gewebe- und Lederarmbändern in verschiedenen Farben und Breiten. Zudem erhalten Sie bei uns Originalbänder der von uns vertriebenen Marken.
Neben einer grossen Auswahl an hochwertigen Marken Lederbänder wie Di-Modell, Hirsch und Uhrband.ch führen wir original Uhrenarmbänder von: Casio, Citizen, Jacob Jensen, Junghans, Luminox, Max Bill, Mondaine und Zeno-Watch Basel…
Schlichtheit und Robustheit vereinen sich in die Uhrenbänder im Vintage look. Das Rindleder sorgt mit den erdigen Farben für Naturnähe. Die Lederbänder zeichnen sich sowohl durch seinen Zweiton-Effekt, wie auch durch seine Resistenz aus und sorgen für frischen Wind in ihrem Alltag.
Durch die Fertigung von Hand ist jedes Lederband einzigartig.
Das Uhrenarmband aus weichem und anspruchsvollem Rindsleder schmiegt sich angenehm ums Handgelenk. Es wird in alter Sattlertradition aus einem Stück kräftigen Leders gefertigt und ausschliesslich mit natürlichen, pflanzlichen Farbstoffen gefärbt. Die kräftige Kontrastnaht verleiht dem Uhrenarmband die typische und zeitgemässe Vintage-Ausstrahlung. Die Intensität des Vintage-Looks kann unterschiedlich ausfallen. Durch Einflüsse wie Knicken, Dehnen, Licht und Feuchtigkeit entwickelt das Uhrenarmband bei Gebrauch eine eigene Patina.
Wir führen diverse →Vintage Lederbänder sowie original Armbänder von Casio, Citizen, Hirsch, Jacob Jensen, Junghans, Luminox, Michel Jordi, Mondaine und Zeno-Watch Basel. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Auswahl von über 1’000 Uhrenbänder.
Bei der Gestaltung der Ethno 1991 Kollektion zum 700 Jahr Jubiläum der Schweizer Eidgenossenschaft, dienten Michel Jordi die traditionellen Trachten und die farbenprächtigen Wappen der Schweizer Kantone als Inspiration. Die Produktion wurde eingestellt.
Wir führen diverse →original Michel Jordi sowie alternative Ethno Lederbänder. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Auswahl von über 1’000 Uhrenbänder. Die Montage vor Ort ist natürlich kostenlos.